Hausapotheke aus dem eigenen Garten – Kräuterkurs in zwei Teilen

„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.“

(Pfr. Sebastian Kneipp)

Fr 07.07.2023 und Fr 14.07.2023 jeweils von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr (Neue Termine!)

Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Zur Linderung vieler Beschwerden und Krankheiten können wir uns also sehr gut und darüber hinaus zumeist noch nebenwirkungsfrei (erste) Hilfe aus der Natur und – besser noch – aus dem eigenen Garten holen!

In meinem zweiteiligen Kurs möchte ich Ihnen (ur-)altes Wissen wieder vertrauter machen und gemeinsam werden wir uns in Theorie und Praxis eine übersichtliche und hilfreiche Übersicht zu Hausmitteln für eine eigene Hausapotheke erarbeiten, damit Sie sich bei Beschwerden schnell Linderung verschaffen können.

Sie erlernen Grundkenntnisse zum Kräutersammeln und zur Kräuterverarbeitung. Beim Streifzug durch den Garten werden Sie die wichtigsten (Wild-)Kräuter für den Einsatz z.B. bei Verletzungen oder gegen beispielsweise Erkältung, Durchfall und Kopfschmerzen kennenlernen. Zum Schluss werden Sie sich noch eine Salbe und einen alkoholischen Kräuterauszug herstellen.

Ein anschauliches Skript zum Inhalt des Kurses, incl. Rezepten bekommen Sie mit nach Hause.

Mitzubringen für den zweiteiligen Kurs: Schreibzeug, zwei mittelgroße Marmeladengläser, Sammelkörbchen und Schneidebrett mit (Keramik-)Messer

Die Teilnahme an den Kurseinheiten und Kräuterführungen erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko des Teilnehmers. Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für etwaig verursachte Schäden. Auch für Unfälle, Verletzungen und Diebstahl während den Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen.

Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Wild- und Heilkräutern haben ausschließlich informativen Charakter. Die Kursleitung übernimmt keine Garantie und Haftung für genannte und gelernte Anwendungsmöglichkeiten. Es wird ausdrücklich empfohlen hinsichtlich eigener Anwendungen Rücksprache mit Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker zu halten. Kursort: Thumhausen (Näheres wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

Leitung: Simone Drabe-Soer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), zertifizierte Kräuterführerin

Kosten: € 75,– inkl. Skript und Material. Die Kursgebühr wird beim ersten Termin fällig.

Anmeldung: Simone Drabe-Soer, Tel. 09404/6149 oder per E-Mail an monis.kraeuterstube@gmx.de